2025.08.25
                
                    Branchennachrichten
                  In Metalldachkonstruktion,         Dachschrauben       sind nicht nur Werkzeuge zur Sicherung von Materialien, sondern auch einen entscheidenden Faktor, der die Lebensdauer des Daches, die Wasserdichtung und die allgemeine strukturelle Sicherheit beeinflusst. Eine unsachgemäße Auswahl kann zu Lecks, verrosteten Schrauben und losen Feldern führen.  
  
 
     1. Identifizieren Sie den Dachmaterialtyp.    
  Die Materialeigenschaften verschiedener Metalldächer bestimmen direkt den entsprechenden Schraubtyp:  
  Verzinkter Stahl: Sehr hart und schwer und erfordert hochfeste Schrauben mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit.  
  Aluminiumdach: Leicht, flexibel und leicht zerkratzt. Schrauben sollten scharfe Kanten vermeiden und aus chemisch resistenten Materialien bestehen (um eine elektrochemische Korrosion zu vermeiden, die durch direkten Kontakt zwischen Aluminium und Kohlenstoffstahl verursacht wird).  
  Farbbeschichtete Stahlfliesen: Die Oberflächenbeschichtung ist leicht zu beschädigen, sodass die wasserdichte Dichtung der Schraube mit der Beschichtung kompatibel sein muss, um beschleunigten Rost zu verhindern.  
  
 
     2. Wählen Sie das richtige Schraubenmaterial aus    
  Das Material der Schraube bestimmt ihre Haltbarkeit und Korrosionswiderstand:  
  Verzinkte Kohlenstoffstahlschrauben  
  Vorteile: Erschwinglich, geeignet für durchschnittliche Klimazonen. 
  Edelstahlschrauben  
  Vorteile: Extrem korrosionsbeständig, insbesondere für Küstengebiete, hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Salzspray-Umgebungen geeignet. 
  Beschichtete Schrauben (wie Epoxidbeschichtungen oder Farbbeschichtungen)  
  Vorteile: Die Beschichtung verhindert nicht nur Rost, sondern entspricht auch der Dachfarbe, wodurch die Ästhetik verbessert wird.  
  Hinweis: Vermeiden Sie es, die Beschichtung während der Installation zu kratzen, da dies den Schutzeffekt verringert.  
  
 
     3. Achten Sie auf die Form und die Versiegelung der Schraubenkopf.    
  Schraubenkopfform und Dichtungsdesign beeinflussen die Installationseffizienz und die Wasserdichtungsleistung direkt: Leistung: Leistung:  
  Sechseckiger Kopf  
  Kann schnell mit einem Elektrowerkzeug eingeschraubt werden, hat ein hohes Drehmoment und ist nicht rutsch.  
  Mit EPDM -Wasserdichtung  
  EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Gummi) ist UV-resistent, hitzebeständig und alternungsfest und sorgt für eine lang anhaltende Wasserdichtung.  
  Die Dichtung sollte gleichmäßig komprimiert werden, um zu vermeiden, dass sie auf der einen Seite lockern und sich auf der anderen Seite festziehen, was zu Lecks führen kann.  
  
 
     4..    
  Verschiedene Schraubspitzenkonstruktionen eignen sich für unterschiedliche Installationsbedingungen:  
  Selbstkippschrauben  
  Haben Sie eine scharfe Spitze, benötigen aber vor dem Bohrungen.  
  Geeignet für dünne Metallblätter und ermöglicht eine genauere Steuerung des Lochdurchmessers.  
  Selbstbohrungen  
  Haben Sie eine bohrähnliche Spitze, die in die Metallblech in die Basisschicht eindringt, ohne vor dem Bohren zu bestehen.  
  Die Installation ist schnell und geeignet für Metallblätter 2-5 mm dick.  
  
 
     5. Auswahl von Größe und Länge    
  Zu kurze Schrauben sichern nicht sicher, während zu lange Schrauben verschwenderisch sind und leicht zu strukturelle Belastungsprobleme verursachen:  
  Längenberechnung: Plattendicke Basisdicke Zulage für 3-4-Gewinde.  
  Durchmesserauswahl: #10 und #12 werden häufig verwendet. Je größer der Durchmesser ist, desto größer ist die Zugfestigkeit.  
  Fixierungsposition: Die Schraube sollte sich nach den Anforderungen des Dachdesigns am Kamm oder Trog der Welle befinden, um die Abdichtung und die Sicherheit zu gewährleisten.  
  
 
     6. Klima- und Umweltfaktoren    
  Klimaunterschiede in verschiedenen Regionen bestimmen das erforderliche Korrosionsbeständigkeitsniveau: 
Küsten- oder Inselgebiete: Ein hoher Salzgehalt in der Luft erfordert die Verwendung von Edelstahl oder stark korrosionsbeständigen beschichteten Schrauben.
Hochtemperaturregionen: Wählen Sie Waschmaschinen, die hitzebeständig und uV-resistent sind, um Versiegelungsversagen bei der Sommerwärme zu verhindern.
  Kaltregionen: Wählen Sie Materialien mit einer guten Zähigkeit mit niedriger Temperatur aus, um Metallbrötchen zu verhindern.  
  
 
     7. Installationsüberlegungen    
  Selbst wenn Sie die richtigen Schrauben auswählen, kann eine unsachgemäße Installation ihr Lebensdauer verkürzen: 
Ziehen: Ziehen Sie an, bis die Waschmaschine gerade abgeflacht ist. Vermeiden Sie die Überholung (was zu Rissen führen kann) oder zu einer Überdachung (was die Wasserdichtung unwirksam machen kann).
Abstand: Im Allgemeinen beträgt der Abstand zwischen Schrauben in Metalldächern 30-60 cm und basiert auf Windlasten und Konstruktionsspezifikationen.
Lochreinigung: Nach dem Bohren oder Selbstbohrungen, Reinigen Sie Metallspäne, um zu verhindern, dass Rost sich durch das Loch ausbreitet.